Galette des rois (Kuchen der Könige): das Rezept für das französische Dessert zum Dreikönigstag

Stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Große Schüssel
  • Backblech

3.2 Die Frangipane-Creme zubereiten

  1. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker cremig und hell verarbeiten.
  2. Fügen Sie die Eier hinzu: Rühren Sie die Eier nacheinander ein und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um.
  3. Mandelmehl unterrühren: Mandelmehl, Vanilleextrakt und Rum (falls verwendet) hinzufügen. Mixen, bis eine homogene Creme entsteht. Verwerfen.

3.3 Bauen Sie die Galette zusammen

  1. Backform vorbereiten: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blätterteig ausrollen: Wenn du frischen Blätterteig verwendest, rolle ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Du solltest zwei Scheiben Blätterteig bekommen, die ähnlich groß sind.
  3. Erste Scheibe anrichten: Eine Scheibe Blätterteig auf das vorbereitete Backblech legen.
  4. Frangipane-Creme aufgießen: Die Frangipane-Creme in die Mitte der Blätterteigscheibe geben, dabei ca. 2 cm freien Rand lassen.
  5. Fève einsetzen: Verstecken Sie die Fève in der Frangipane-Creme und achten Sie darauf, sie nicht zu nahe am Rand zu platzieren.
  6. Mit der zweiten Scheibe bedecken: Die zweite Scheibe Blätterteig auf die Creme legen und die Ränder mit den Fingern nach unten drücken. Sie können auch eine Gabel verwenden, um die Kanten zu verzieren und für einen sicheren Verschluss zu sorgen.

3.4 Dekorieren und Backen

  1. Mit Eigelb bestreichen: In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen. Die Oberfläche der Galette mit dem Eigelb bestreichen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erhalten.
  2. Dekoration der Oberfläche: Machen Sie mit einem scharfen Messer radiale Einschnitte in die Oberfläche der Galette, damit der Dampf während des Kochens entweichen kann. Sie können auch ein dekoratives Muster zeichnen.
  3. Im Ofen backen: Die Galette im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und der Teig gar ist.

3.5 Servieren

  1. Abkühlen: Nach dem Garen die Galette aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
  2. Schneiden und servieren: Die Galette warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Denken Sie daran, die Gäste zu warnen, auf das Fest zu achten!

4. Varianten der Galette des Rois

4.1 Schokoladen-Galettes

Fügen Sie der Frangipane-Creme gehackte dunkle Schokolade hinzu, um einen reichhaltigeren, köstlicheren Geschmack zu erhalten.

4.2 Obst-Galettes

Füge frische Früchte oder Obstkonserven wie Äpfel oder Birnen in die Creme ein, um eine fruchtige Note zu erhalten.

4.3 Galettes mit Haselnüssen

Ersetzen Sie das Mandelmehl durch Haselnussmehl, um einen anderen Geschmack und eine einzigartige Textur zu erhalten.

4.4 Vegane Galette

Verwende veganen Blätterteig und ersetze die Butter durch eine pflanzliche Margarine. Du kannst Leinsamen auch als Ersatz für Eier in der Creme verwenden.

5. Tipps für eine perfekte Galette des Rois

5.1 Wählen Sie frische Zutaten

Es werden frische, hochwertige Zutaten verwendet, um den besten Geschmack zu erhalten.

5.2 Gargrad prüfen

Achten Sie darauf, die Galette nicht zu lange zu kochen; Es sollte goldbraun und knusprig sein.

5.3 Gravuren erstellen

Die Einschnitte an der Oberfläche sind wichtig, um zu verhindern, dass die Galette während des Kochens übermäßig aufquillt.

6. Konservierung der Galette des Rois

6.1 Im Kühlschrank

Die Galette kann in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

6.2 Heizung

Sie können es im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

6.3 Einfrieren

Du kannst die Galette ganz oder in Scheiben schneiden. Achte darauf, es fest in Plastikfolie einzuwickeln und in einen Lebensmittelbeutel zu legen. Tauen Sie es vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auf.

7. Fazit

Die Galette des Rois ist ein festliches Dessert voller Geschichte, perfekt für die Feier des Dreikönigs. Mit diesem Rezept können Sie einen köstlichen Königskuchen backen, den Sie mit Freunden und Familie teilen können. Experimentieren Sie mit Variationen und genießen Sie den authentischen Geschmack dieses französischen Gebäckklassikers! Guten Appetit! 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire