
Französische Schulden: François Bayrou fordert Bürger auf, Verantwortung zu übernehmen
Ein Sparplan von 40 Milliarden Euro ab 2026
François Bayrou hat einen ersten Schritt vorgestellt: einen Sparplan von 40 Milliarden Euro ab dem kommenden Jahr. Diese Einsparungen werden durch gezielte Kürzungen der öffentlichen Ausgaben erreicht: Straffung der Verwaltungsausgaben, Abbau bestimmter nicht prioritärer Beihilfen und bessere Ressourcenverwaltung.
Wichtiger Punkt: Steuererhöhungen schließt die Regierung vorerst aus. Ziel ist es, die Kaufkraft der Franzosen zu erhalten und gleichzeitig die öffentlichen Finanzen schrittweise in Ordnung zu bringen.
Kollektive Mobilisierung aller Notwendigen
Die Botschaft ist klar: Alle Bürgerinnen und Bürger müssen sich an diesen Bemühungen beteiligen. « Sie werden ihre Verantwortung übernehmen müssen », sagte François Bayrou. Die Regierung fokussiert sich nicht auf eine bestimmte Gruppe, sondern will gemeinsam gegen zunehmende soziale Ungleichheit vorbeugen.
Konkret könnte dies zu Reformen führen, die verschiedene öffentliche Sektoren betreffen, und zu Anpassungen der Förderregelungen. Die arbeitende Bevölkerung wird zweifellos besonders hart getroffen werden, aber die Folgen werden weithin zu spüren sein.
Eine nationale Konsultation ist geplant
Die Regierung ist sich der Reaktionen bewusst, die diese Maßnahmen hervorrufen können, und erwägt daher, das französische Volk zu konsultieren, sei es im Rahmen einer nationalen Konsultation oder eines Referendums. Das Ziel: die Transparenz zu erhöhen und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen.
Ein solcher Ansatz würde es ermöglichen, die Bevölkerung in künftige Haushaltsentscheidungen einzubeziehen. François Bayrou betont die Bedeutung einer demokratischen Debatte über diese Reformen, um eine breite Ablehnung zu vermeiden und ein friedliches soziales Klima zu wahren.
Schlussfolgerung
Haushaltsdisziplin wird zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens werden: Es liegt an uns allen, uns auf diese Veränderungen vorzubereiten.