
Es handelt sich um den Kamitetep, eine Mottenart (Phereoca Uterella), die sich an den Wänden des Hauses festklammert
Doch die Larven kommen nur auf halbem Weg heraus und auch nur dann, wenn sie sich auf die Nahrungssuche begeben.
Den Quellen zufolge produziert diese Larve, eine Motte mit einer Länge von etwa 13 Millimetern, in einem Zyklus 200 Eier. Die Eier, die schlüpfen, bilden Kokons und leben an einem versteckten Ort im Haus.
Diese Larven fressen auch gerne Kleidung und heften sich oft an Spinnweben, da sie kleine Spinnen lieben.
Da diese Tiere warme Temperaturen lieben und sich im Haus an die Wände klammern, sollten Sie regelmäßig die versteckten Stellen im Haus überprüfen, vor allem die wärmsten Stellen im Haus!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite