Erbsensuppe nach Landhausart

Erbsen zubereiten: Spülen Sie die Erbsen zunächst gründlich unter kaltem Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen. Dann gibst du sie in einen Topf und bedeckst sie vollständig mit Wasser. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, die Erbsen abtropfen lassen und nochmals unter kaltem Wasser abspülen. Bewahren Sie sie für die weitere Zubereitung auf.

Gemüse waschen und schneiden: Karotten, Zucchini und Sellerie nehmen und gründlich waschen. Sobald das Gemüse sauber ist, schneiden Sie es je nach Vorliebe in kleine Stücke oder Runden. Für den Auflauf beiseite stellen.

Knoblauch, Zwiebel und Speck anbraten: Knoblauch und Zwiebel schälen und pürieren. Einen Spritzer Olivenöl in einer Auflaufform bei mittlerer Hitze erhitzen. Den pürierten Knoblauch und die Zwiebel dazugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Speck in den Topf geben und gut vermischen. Etwa drei Minuten kochen lassen, bis der Speck goldbraun ist.

Das Gemüse und die Erbsen dazugeben: Das gehackte Gemüse in die Auflaufform geben und gut mit dem Speck vermischen. 5 Minuten braten, damit das Gemüse anfängt, weich zu werden. Dann die beiseite gestellten Spalterbsen unterrühren und umrühren, damit sich die Aromen harmonisch vermischen.

Suppe langsam garen: Das Gemüse und die Erbsen mit Wasser bedecken und gründlich darin untertauchen. Würzen Sie die Zubereitung mit Salz, Pfeffer, einer oder zwei Prise Muskatnuss und fügen Sie einen Zweig Thymian hinzu, um alles zu würzen. Gut mischen, um die Gewürze zu verteilen. Die Auflaufform abdecken und bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde und 30 Minuten köcheln lassen. Durch dieses langsame Garen können sich die Aromen entfalten und das Gemüse zart werden.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite>>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire