Besonders häufig ist Schimmel in größeren Flächen in den Ecken von Räumen sichtbar. Sollte sich der sichtbare Teil des Schimmels noch nicht über größere Flächen der Wand ausgebreitet haben, kann er mit etwas Vorsicht und Sorgfalt selbst entfernt werden. Es können unterschiedliche Mittel eingesetzt werden.
Schnelles Handeln ist gefragt.
Schimmel an einer Wand ist ähnlich wie Schimmel auf Lebensmitteln: Sobald das Problem deutlich sichtbar ist, ist schnelles Handeln erforderlich. Schließlich wächst ein modriger Rasen in der Regel lange unentdeckt, bevor er schließlich irgendwann für das Auge wahrnehmbar wird.
Zudem ist mit einem echten Schimmelproblem definitiv nicht zu spaßen: Vor allem schwarzer Schimmel kann bei Allergikern und anderen empfindlichen Menschen zu starken Reizungen der Atemwege und langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Sobald größere Flächen von mehreren Quadratmetern von intensivem Schimmelbefall betroffen sind, sollte ein Fachbetrieb mit der Sanierung betraut werden. Auch bei einer Mietwohnung sollte schnellstmöglich mit dem Vermieter Kontakt aufgenommen werden. Letztlich können neben falschem Lüften und mangelnder Heizung auch Baumängel die Ursache für Schimmelbildung sein.
So bekommen Sie den Schimmel von der Wand
Da beim Entfernen von Schimmel zahlreiche Schimmelsporen in die Luft gelangen können, sollten Sie diese Arbeiten möglichst bei weit geöffneten Fenstern durchführen. Auch der Rest des Raumes sollte mit einer Schutzfolie abgedeckt werden (wie beim Malen). Tragen Sie geeignete Schutzkleidung oder zumindest eine Atemschutzmaske, die nach Möglichkeit der Schutznorm FFP3 entsprechen sollte. Schieben Sie auch Möbel um die betroffene Ecke des Raumes so weit wie möglich zur Seite, damit Sie genügend Platz zum Arbeiten haben. Um Schimmel effektiv zu entfernen, werden oft Hausmittel wie Natron oder Essig empfohlen, obwohl sie nicht unbedingt empfohlen werden. Viel besser funktioniert es jedoch mit folgenden Mitteln:
medizinischer Alkohol (mit mind. 70% Alkoholgehalt)
vergällter Alkohol
Wasserstoffperoxid,
chlorhaltiger Schimmelentferner
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite