Manche Beziehungen verschlechtern sich langsam, bis wir eines Tages merken, dass wir nicht mehr erfüllt sind. Aber woher weißt du, ob es nur eine schwierige Zeit ist oder ob eine Trennung unvermeidlich ist? Zwischen wiederholten Auseinandersetzungen, Verachtung und emotionaler Distanz gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Schluss zu machen.
-
Verachtung: Der ultimative Feind des Paares
Es wird oft gesagt, dass das Gegenteil von Liebe nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit ist. Laut Beziehungsexperten ist Verachtung jedoch das eigentliche Gift in einer Beziehung. Wenn dein Partner dich regelmäßig verspottet, herablassend spricht oder mit Sarkasmus deine Gefühle verletzt, ist das ein Warnzeichen .
Der Beziehungspsychologe John Gottman behauptet, dass Verachtung der stärkste Prädiktor für eine Trennung ist. Sie untergräbt allmählich das Vertrauen und den gegenseitigen Respekt und erschwert die Aussöhnung.
-
Mühelosigkeit: Wenn die Liebe verblasst
Eine Beziehung besteht aus zwei Personen, die in die Aufrechterhaltung der Beziehung investieren. Wenn einer der Partner (oder beide) aufhört, sich anzustrengen – sei es durch Reden, gemeinsame Zeit oder Zuneigung zum Ausdruck gebracht – erlischt die Flamme langsam.
Wenn du merkst, dass dir keine Lust mehr nach Streiten ist, dass du nicht mehr versuchst, den anderen zu verstehen, oder dass die Intimität verschwunden ist, ist es vielleicht an der Zeit, dir selbst Fragen zu stellen.
-
Du stellst dir vor, du bist Single… und es gefällt Ihnen
Es ist normal, flüchtige Gedanken über das Alleinleben zu haben, besonders nach einem Streit. Aber wenn du regelmäßig davon träumst, Single zu sein, wenn die Vorstellung, ein neues Leben ohne deinen Partner zu beginnen, eher verlockend als stressig erscheint, dann versucht dein Instinkt vielleicht, dir etwas zu sagen.
Wenn du dich zu jemand anderem hingezogen fühlst, könnte das darauf hindeuten, dass du unbewusst versuchst, eine emotionale Leere in eurer Beziehung zu füllen.
-
Endlose Diskussionen: ein Teufelskreis
Alle Paare streiten, das ist normal. Aber wenn die gleichen Konflikte immer wieder auftauchen, ohne jemals eine Lösung zu finden, bedeutet das, dass man nicht mehr auf der gleichen Wellenlänge ist.