Bereiten Sie das Gemüse zum Einlegen vor: Am besten weichen Sie die Gurken 2 Stunden in kaltem Wasser ein. Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und waschen. Die Tomaten waschen und die Paprika von den Stielen und Kernen befreien.
Tomaten und Gurken können nicht gehackt werden.
Die Paprika in Streifen, die Karotten in Kreise und die Zwiebeln in Viertel schneiden.
Geben Sie all dieses Gemüse mit dem Knoblauch, dem schwarzen Pfeffer und dem Dill in vorsterilisierte Gläser.
Füllen Sie dann die Gläser mit kochendem Wasser und lassen Sie sie etwas abkühlen: Das Wasser sollte ein wenig in die vom Gemüse freigesetzten Säfte eindringen und einige Mikroorganismen zerstören, die es verderben.
Nach ca. 15 Minuten gießt du das heiße Wasser aus der Dose in den Topf ab. Salz und Zucker hinzufügen und die Hitze einschalten. Sobald das Wasser kocht, schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie den konzentrierten Essig hinzu und geben Sie ihn sofort wieder in die Gläser zurück.
Verschließen Sie die Gläser fest, drehen Sie sie auf den Kopf und wickeln Sie sie in ein warmes Handtuch, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Diese Konserven können sogar bei Raumtemperatur gelagert werden. Das Wichtigste ist, dass die Sonnenstrahlen nicht direkt auf sie fallen.

Eine Mischung aus eingelegtem Gemüse für den Winter (ohne Sterilisation)!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite