Wenn Sie über 50 sind, sich ständig müde fühlen, Pfunde um Ihre Hüften anhäufen oder Ihre Verdauung immer langsamer erscheint, suchen Sie nicht weiter: Ihre Leber könnte schuld sein. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten. Es ist durchaus möglich, eine Fettleber auf natürliche, ohne Medikamente, zu reparieren, indem man einfach die Ernährung umstellt. Und die ersten Effekte können ab den ersten drei Tagen sichtbar sein, mit einer echten Transformation in zwei Wochen.
Die zentrale Rolle der Leber: der große Dirigent Ihrer Gesundheit
Die Leber ist zweifelsohne eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Als wahrer Entgiftungsleiter filtert es alles, was wir essen, trinken, atmen oder auf unsere Haut auftragen. Jedes Molekül durchläuft die Leber, die dann entscheidet, ob es verwendet, gelagert, verarbeitet oder entsorgt werden soll.
Doch heute ist unsere Leber überfordert. Noch nie in der Geschichte der Menschheit haben die Menschen so viele Kohlenhydrate zu sich genommen. Ein einfacher Besuch im Supermarkt bestätigt dies: Gänge mit Müsli, Keksen, Kuchen, Nudeln, Süßigkeiten, Bäckereien, Gebäck, Snacks, Pizzen, Reis, Kartoffeln, Chips, Chips… Alle diese Lebensmittel sind extrem reich an Kohlenhydraten.
Nach der Verdauung werden diese Kohlenhydrate in Glukose umgewandelt. Diese Glukose gelangt in den Blutkreislauf und wird dann direkt in die Leber transportiert. Letzterer ist jedoch nicht in der Lage, eine solche Überlastung zu assimilieren. Der Großteil dieser überschüssigen Glukose wird daher in Fett umgewandelt, was zu einer allmählichen Ansammlung in den Leberzellen führt: Dies wird als nichtalkoholische Fettlebererkrankung oder Fettleber bezeichnet.
Eine stille Epidemie… aber reversibel
Diese Überlastung stört die Funktion des Körpers vollständig. Die Bauchspeicheldrüse wird ständig dazu angeregt, mehr Insulin zu produzieren, der Cholesterinspiegel steigt, die Gewichtszunahme setzt ein und die Energie sinkt. Anstatt jedoch die wirklichen Ursachen zu identifizieren, empfiehlt der vorherrschende Diskurs immer noch, Fleisch, Eier, Butter oder Sahne zu eliminieren und auf Medikamente zurückzugreifen. Laut Barbara O’Neill ist dieser Rat jedoch nicht nur ineffektiv, sondern manchmal auch gefährlich. Das eigentliche Problem sind überschüssige Kohlenhydrate.
Glücklicherweise verfügt die Leber über eine außergewöhnliche Regenerationsfähigkeit. Durch eine kohlenhydratarme Ernährung erhält die Leber ihre Grundfunktionen zurück, die Bauchspeicheldrüse ruht sich aus und der Körper kommt wieder ins Gleichgewicht. Dr. Robert Atkins, ein Pionier dieses Ansatzes, beobachtete, dass sich Tumore selbst bei Krebspatienten zurückbilden können, indem sie die massive Glukoseaufnahme unterdrücken. Krebszellen verbrauchen 15-mal mehr Glukose als normale Zellen. Indem man ihnen den Brennstoff entzieht, verhungern sie einfach.
Die drei Säulen der erholsamen Ernährung
Um den Trend umzukehren und die Heilung der Leber zu unterstützen, ist es wichtig, drei grundlegende Gruppen wieder in Ihre Ernährung aufzunehmen: Ballaststoffe, Proteine und gesunde Fette. Diese Nährstoffe werden als « essentiell » bezeichnet, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann.
Ballaststoffe, die in der Schale von Kartoffeln enthalten sind, reinigen den Darm täglich und fördern die Aufnahme von Nährstoffen. Proteine sind wichtig für den Aufbau von Geweben, die Funktion von Enzymen und den Transport von Nährstoffen. Fette sind lebenswichtig für das Gehirn, die Hormone, die Zellmembranen und den Schutz der Organe.