Ein Experte erklärt, was zu tun ist, wenn Sie unter diesen « Floatern » in Ihren Augen leiden

Mouches volantes sind zwar häufig und harmlos, können aber auch auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen, wie z. B. eine hintere Glaskörperablösung (PVD) oder in seltenen Fällen eine Netzhautablösung. PVD tritt auf, wenn sich der Glaskörper von der Netzhaut löst. In der Regel ist dies ein harmloser Prozess, der jedoch zu Komplikationen führen kann: Bei etwa 5% der Menschen mit PVD besteht die Gefahr eines Netzhautrisses. Wenn ein Riss auftritt, kann dies zu einer Netzhautablösung führen, eine Erkrankung, die einen dringenden medizinischen Eingriff erfordert.

Anzeichen, auf die Sie achten sollten

Dr. Polya betont, wie wichtig es ist, gegenüber neuen Floatern wachsam zu bleiben. Hier sind einige Anzeichen, die Sie darauf hinweisen können, dass eine Beratung erforderlich ist:

  • Plötzliches Auftauchen zahlreicher schwimmender Flecken
  • Größere oder ringförmige Schwimmer
  • Lichtblitze im Sichtfeld, die auf eine Traktion auf der Netzhaut hinweisen können
  • Plötzliche Abnahme des Sehvermögens oder ein dunkler Schleier über einem Teil Ihres Gesichtsfeldes

Diese Symptome können auf das Risiko eines Netzhautrisses oder einer Netzhautablösung hinweisen. Diese beiden Erkrankungen erfordern eine sofortige Behandlung.

Wann sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen?

Auch wenn Sie in der Vergangenheit unter Mouches volantes gelitten haben, ist es dennoch ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen, wenn neue Mouches volantes auftreten oder die damit verbundenen Signale, wie zum Beispiel Lichtblitze. Sie können den Gesundheitszustand Ihrer Netzhaut beurteilen und feststellen, ob eine Operation erforderlich ist.

Laut Dr. Polya kann eine Laserbehandlung namens Vitreolyse angeboten werden, um große schwebende Flecken zu entfernen, die die Sicht behindern. Dieses Verfahren birgt jedoch einige Risiken. Wird ein Riss frühzeitig erkannt, kann eine Laserbehandlung die Netzhaut reparieren und schwerwiegendere Komplikationen verhindern.

Erhaltung der Augengesundheit: Prävention geht vor

Um die Gesundheit Ihrer Augen zu erhalten, ist es unerlässlich, regelmäßig einen Optiker oder Augenarzt zu konsultieren, insbesondere nach dem 40. Lebensjahr, wenn das Risiko einer PVD steigt. Eine umfassende Augenuntersuchung kann potenzielle Anomalien erkennen und helfen, irreparable Schäden am Sehvermögen zu verhindern.

Kurz gesagt, geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie Flecken auf Ihren Augen sehen, sondern bleiben Sie wachsam. Eine frühzeitige Behandlung kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Ihre Sehkraft zu erhalten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire