Ein brillanter Trick, um Cochenille loszuwerden, die Ihre Pflanzen zerstört

 

Weiße Fliegen sind Schädlinge, die Ihre grünen Zimmerpflanzen, aber auch Gartenpflanzen, Sträucher und Obstbäume im Obstgarten befallen und so deren gutes Wachstum beeinträchtigen können.

Asseln

Unter welchen Bedingungen entwickeln sich Weiße Fliegen?

Schildläuse lieben Feuchtigkeit und Wärme. Wenn Sie also die Blätter der Pflanze zu oft bestreuen oder wenn das Innere unter Feuchtigkeit oder mangelnder Belüftung leidet, besteht die Gefahr, dass Weiße Fliegen an der Pflanze auftreten.

 

Lesen Sie auch: Wie man Zitronenkerne keimen lässt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Weiße Fliegen sind auch im Frühling oder Sommer häufig, selbst an Gartenpflanzen, wenn die Temperaturen hoch und die Luftfeuchtigkeit im Freien höher ist.

Was sind die Folgen für die Pflanze?

Die Weiße Fliege kommt im Inneren von Blättern oder an jungen Trieben vor. Es sind die weiblichen Weißen Fliegen, die die Pflanzen angreifen. Während männliche Weiße Fliegen Flügel haben, sind Weibchen unbeweglich. Daher leben sie an der Pflanze haften, wo sie ihre Eier ablegen.

Diese Insekten sind stechende und saugende Insekten, die sich von Pflanzensaft ernähren. Durch das Auspumpen des Saftes schwächen die Weißen Fliegen die Pflanze und behindern ihr Wachstum. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass die Pflanze ein schwarzes, rußähnliches Sediment produziert, das als Teich bezeichnet wird. Tatsächlich scheiden Schildinsekten Honigtau aus, ein süßes Beruhigungsmittel, das Pilze, aber auch verschiedene Ameisenarten anzieht. Diese Pilzkrankheit ist auch für Pflanzen gefährlich, da das schwarze Sediment, das die Blätter bedeckt, die Photosynthese ihrer Vegetation blockiert.

Schildschrecken sind auch schädlich für Obstbäume. Sie vernichten nicht nur die Ernte, sondern auch die Gefahr der Vegetation.

Invasion der Weißen Fliege

Wie kann man die Weiße Fliege ausrotten?
Weißer Essig und schwarze Seife
Gießen Sie Wasser in eine Sprühflasche und fügen Sie einen Teelöffel flüssige schwarze Seife und einen Teelöffel weißen Essig hinzu. Besprühen Sie dann morgens und abends die befallenen Teile der Pflanze. Vermeiden Sie es, dieses natürliche Insektizid mitten am Tag auf die Pflanze aufzutragen, um sie nicht durch die Sonne zu verbrennen. Wiederholen Sie dies jeden Tag, bis die Scheibeninsekten vollständig ausgerottet sind. Denken Sie daran, dass weißer Essig auch gegen Blattläuse und Winde wirksam ist.

Marseiller Seife

Verdünnen Sie einen Esslöffel flüssige Marseiller Seife und einen Esslöffel flüssige schwarze Seife in einem halben Liter kalziumfreiem Regenwasser. Sobald sich die Seife vollständig aufgelöst hat, fügen Sie der Lösung 2 Esslöffel 70° Alkohol hinzu. Tragen Sie diese Mischung mit einem Pinsel auf die Schalen der Schildläuse auf, damit sie die Pflanze nicht angreifen, insbesondere wenn es sich um eine Orchidee handelt. In der Tat kann dieses Insektizid Blumen verfärben und einige Wurzeln verbrennen. Nach ein paar Tagen wirst du feststellen, dass die Schildläuse ausgetrocknet sind und bei Berührung zu Pulver zerfallen. Auf diese Weise wirst Du diese Schädlinge los, ohne Deiner Pflanze zu schaden. Denken Sie daran, dass Sie sehr gut zwei Seifen durch Spülmittel ersetzen können. Das Wichtigste ist, Seifenwasser zu haben.

Ein weiterer Trick besteht darin, 50 g Marseiller Seifenflocken in 350 ml heißem Wasser aufzulösen. Rühren, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat. Ziehen Sie dann Handschuhe an, tränken Sie einen Schwamm in diesem Seifenwasser und wischen Sie die infizierten Blätter Ihrer Pflanze damit ab. Dadurch werden nicht nur Schildläuse, sondern auch Honigtau entfernt, den sie auf den Blättern hinterlassen.

Um ein natürliches Spray aus Cochenille herzustellen
Mischen Sie einen Teelöffel 90° Alkohol, einen Teelöffel flüssige schwarze Seife und einen Teelöffel Pflanzenöl, wie Olivenöl, in 1 Liter Wasser. Sprühen Sie diese Lösung alle 3 bis 4 Tage auf die von Schildläusen befallenen Teile der Pflanze. Schwarze Seife ist auch ein natürliches Abwehrmittel gegen rote Spinnen, Schildläuse und Blattläuse.

Welche Pflanzen sind am stärksten von der Weißen Fliege betroffen?
Die meisten grünen Zimmerpflanzen sind betroffen, wie Sukkulenten, Orchideen, Flieder, Hibiskus, Zimmerrosen usw.

Wenn es um Obstbäume geht, sind Zitrusbäume am empfindlichsten und anfälligsten für Schildläuse.
Den Angriff von Schildläusen verhindern
Diese Schildläuse, die Ihre Zimmerpflanzen angreifen, haben auch ihre Feinde. Um den Befall durch die Maden zu vermeiden, nehmen Sie die Pflanze im Mai heraus und stellen Sie sie an einen beleuchteten Ort im Halbschatten. Wenn Schildläuse Deine Pflanze angreifen, werden sie schnell von Marienkäfern, Schwebfliegen und Wespen gefressen.

Mit diesen Lösungen können Sie Juni-Insekten sehr effektiv bekämpfen und Ihre Innen- und Außenpflanzen, aber auch Ihren Gemüse- oder Ziergarten vor dem Eindringen dieser Schädlinge schützen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire