Die Ursprünge des Stiefelziehers reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als Stiefel zu einem wesentlichen Bestandteil der Herren- und Damenmode wurden. Damals waren die Stiefel oft hoch, eng geschnürt und ließen sich ohne Hilfe nur schwer ausziehen. Als praktische Lösung erwiesen sich Stiefelzieher, die es den Trägern ermöglichen, ihre Stiefel ohne Anstrengung oder Hilfe einer anderen Person auszuziehen.
Besonders beliebt waren Stiefelzieher in Europa und Nordamerika, wo sie als unverzichtbare Haushaltsgegenstände galten. Handwerker stellten Stiefelgriffe aus Holz, Metall oder einer Materialkombination her und fügten oft dekorative Elemente hinzu, um den persönlichen Stil des Besitzers widerzuspiegeln. Das Design des Stiefelziehers war einfach, aber effektiv und hatte normalerweise eine U-förmige Öffnung an einem Ende, in der die Ferse des Stiefels platziert werden konnte, so dass der Träger den Stiefelzieher mit einem Fuß festhalten und den Stiefel mit dem anderen ausziehen konnte.
Gehen Sie zur folgenden Seite oder auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>) und vergessen Sie nicht, mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN