Dies ist keine Premiere, da einige Münzen ein « E » im Stern haben, weil sie von Spanien geprägt wurden, und andere ein « F », weil sie von der Monnaie de Paris geliefert wurden. Bild weist darauf hin, dass es die 2-Euro-Münzen mit einem « S » sind, die am seltensten sind und damit ihren Wert ausmachen. Die Verkäufer auf der eBay-Website ließen sich jedoch von seinem Wert mitreißen. Wenn die Münze selten ist, ist es laut dem deutschen Münzexperten nicht sicher, dass sie einen Käufer findet, da es die limitierten Gedenkeditionen sind, die am wertvollsten sind. Numismatiker interessieren sich daher eher für eine 2-Euro-Münze mit dem Bildnis von Grace Kelly und nur 20.001 Exemplaren, die 2007 vom Fürstentum Monaco gedruckt wurden. Und selbst dieser kleine Schatz wird auf spezialisierten Seiten für rund 2.000 Euro verkauft. Die griechische 2-Euro-Münze mit ihrem bei 80.000 Euro angebotenen « S » dürfte also noch lange warten, bis sie einen Käufer findet. « Das ist Unsinn. Im Internet halten sich zehn Millionen Idioten für reich », sagt Peter Feuser in der Bild-Zeitung.

500 g Kartoffeln (ca. 4 mittelgroße), geschält und in dünne
Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt
500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder Mix – nach Wahl!)
150 g Tomatensauce (Passata oder zerdrückte Tomaten eignen sich gut)
250 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten oder gerieben
150 g geriebener Parmesan (oder ein anderer Hartkäse Ihrer Wahl)
3 große Eier
200 ml) Milch
70 g Allzweckmehl
20 g saure
Sahne Olivenöl
Salz nach Geschmack
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Getrockneter Oregano Getrockneter

Paprika Anleitung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire