
Die Verlobte meines Ex-Mannes verlangte, dass ich meinen Nachnamen wieder in meinen Mädchennamen ändere. Ich stimmte zu, aber nur unter einer Bedingung.
Am nächsten Tag klingelte mein Telefon wieder. Es war Rachel.
« Hallo », sagte sie mit angespannter Stimme.
« Hallo », antwortete ich vorsichtig.
« Ich wollte Ihnen nur sagen… daß es mir leid tut«, sagte sie schnell. « Das hätte ich nicht tun sollen. Ich bin zu weit gegangen. »
Ich blinzelte überrascht mit den Augen. « Danke. Ich weiß das zu schätzen. »

Eine ernsthafte junge Frau | Quelle: Pexels
« Es ist nur… Ich versuche… Ich versuche, mich anzupassen, und das ist schwer », gab sie zu, und ihre Stimme klang etwas gebrochen.
»Ich verstehe«, sagte ich, als ich weich wurde. « Aber Rachel, wenn du versuchst, dich anzupassen, bedeutet das nicht, dass du über andere hinweggehst. Respekt geht in beide Richtungen. »
Sie seufzte. « Ich weiß. Ich werde daran arbeiten. »

Eine Frau mittleren Alters telefoniert in ihrem Büro. Quelle: Pexels
« Gut », sagte ich einfach. « Lasst uns versuchen, zum Wohle der Kinder voranzukommen. »
Sie murmelte etwas, das sich anhörte, als würde sie zustimmen, bevor sie auflegte.
Ich legte das Telefon weg und atmete tief durch. Ich hatte das Gefühl, dass mir zum ersten Mal seit Monaten zugehört wurde.

Eine Frau in ihrem Büro | Quelle: Pexels
Ein paar Monate später hörte ich, dass sie sich getrennt hatten. Mark hat nie viel gesagt und ich habe nicht danach gefragt. Das ging mich nichts an. Aber die Kinder waren erleichtert, und um ehrlich zu sein, war ich es auch. Das Leben schien wieder ruhiger zu sein. Was auch immer die Gründe waren, eines wusste ich mit Sicherheit: Ohne sie waren wir besser dran.
Hat Ihnen diese Geschichte gefallen? Überlegen Sie sich zu lesen: Als Daniels Frau ihm zum Weihnachtsessen eine kleine Schachtel schenkt, stellt er fest, dass es sich um ein grausames Weihnachtsgeschenk seiner Tochter Rachel handelt. Seit Amelia seine Stiefmutter ist, ist sie schrecklich zu ihm und ignoriert seine Vergangenheit. Also gab Daniel ihm eine gute Lektion.
Diese Arbeit ist von realen Ereignissen und Personen inspiriert, wurde aber aus kreativen Gründen fiktionalisiert. Namen, Charaktere und Details wurden geändert, um die Privatsphäre zu schützen und die Geschichte zu verbessern. Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen, lebenden oder verstorbenen, oder mit bestehenden Ereignissen sind rein zufällig und nicht die Absicht des Autors.
Der Autor und der Herausgeber machen keine Zusicherungen über die Richtigkeit der Ereignisse oder die Darstellung der Charaktere und haften nicht für etwaige Fehlinterpretationen. Diese Geschichte wird « so wie sie ist » angeboten und die darin geäußerten Meinungen sind die der Figuren und spiegeln nicht die Meinung des Autors oder Verlegers wider.