Es ist ein Bild, das einige Augenbrauen hochgezogen hat. Papst Leo XIV. sorgte bei der Feier einer seiner ersten Messen als neues Oberhaupt der katholischen Kirche für eine Überraschung… Nicht durch seine Worte oder seine Predigt, sondern durch ein dezentes Accessoire am Handgelenk. Ja, Sie haben richtig gelesen: eine Apple Smartwatch. Dieser kleine Alltagsgegenstand, der vielen bekannt ist, hat in den sozialen Netzwerken eine regelrechte Welle von Reaktionen ausgelöst. Warum so ein Aufruhr? Und was verrät dieses ungewöhnliche Detail über unsere Zeit? Wir erzählen Ihnen alles darüber.
Ein päpstlicher Look… Modernisiert?
Wir kennen die nüchterne Eleganz der liturgischen Gewänder, der Vergoldungen, der seidigen Stoffe und der jahrtausendealten Gesten. Doch nun hat ein sehr zeitgemäßes Accessoire dieses eingefrorene Bild wachgerüttelt: Eine vernetzte Uhr, die an das Handgelenk des souveränen Pontifex geschraubt wird, ist ein dezentes Hallo an die moderne Welt. Auf den Fotos, die online weit verbreitet sind, ist das schwarze Armband und der rechteckige Bildschirm, die für eine Apple Watch charakteristisch sind, nicht zu übersehen. Der Kontrast zur Strenge der weißen Soutane ist, sagen wir, frappierend.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite