Die Farbe Ihres Urins gibt Aufschluss über Ihre Gesundheit

Starker Ammoniakgeruch: Infektion oder Dehydrierung?

Urin mit starkem Ammoniakgeruch kann aus einem Mangel an Flüssigkeitszufuhr resultieren. Wenn dieser Geruch jedoch von Schmerzen beim Wasserlassen, einem häufigen Drang zur Toilette oder trübem Urin begleitet wird, kann es sich um eine Harnwegsinfektion handeln.
Harnwegsinfektionen sind häufig, insbesondere bei Frauen, und erfordern eine sofortige Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden.

Dunkelbrauner Urin: ein Zeichen, das Sie nicht ignorieren sollten

Dunkelbrauner Urin kann durch bestimmte Lebensmittel (wie Rhabarber oder Favabohnen), bestimmte Medikamente (wie Metronidazol oder Chloroquin) oder schwere Dehydrierung verursacht werden.
Es kann aber auch auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen, wie z. B. eine Lebererkrankung oder Muskelschäden (Rhabdomyolyse). Nach anstrengender körperlicher Anstrengung kann Ihr Urin dunkler sein. Hält dies an, ist ärztlicher Rat notwendig.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire