Der Heizungsbaumeister beendete den Streit um das Beste, Gusseisen- oder Bimetallbatterien

Nach Angaben des Herstellers können diese Heizungen einem Druck von 20 bis 50 Atmosphären standhalten und sind damit resistent gegen Wasserschläge.

Die maximale Temperatur der Wärmeträgerflüssigkeit kann für sie 130 Grad erreichen. Bimetallheizkörper sind auch beständig gegen minderwertige Wärmeträgerflüssigkeiten.

Nach Angaben des Herstellers beträgt die Lebensdauer von Heizkörpern 15 bis 20 Jahre. Außerdem sind sie leicht und können sogar über Trockenbauwänden installiert werden.

Kommen wir nun zu den gusseisernen Heizkörpern.

Moderne Pfeiler aus Gusseisen sind sowohl in klassischer als auch in moderner Ausführung erhältlich. Sie sind auch unterteilt, so dass Sie ihre Größe anpassen können.

Ihre Wärmeübertragung beträgt 100 bis 160 Watt und ist damit geringer als bei Bimetallheizkörpern. Sie brauchen lange, um sich aufzuwärmen, aber sie kühlen langsam ab.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire