Wie kannst du nach einer Untreue reagieren?
Jean-Michel Jakobowicz. Meiner Meinung nach ist der Dialog in dieser Situation wichtiger. Denn auch wenn manche Männer manchmal zwanghaft handeln, deutet die Anwesenheit einer Herrin auf ein echtes Unwohlsein in der Beziehung hin – vor allem, wenn die Untreue schon lange andauert.
Ich würde zwischen zwei Arten von Situationen unterscheiden: den Mann, der seine Frau einmal betrügt (z.B. auf einer Party) und den Mann, der eine regelmäßige Beziehung führt (in der Art eines « zweiten Lebens »). Im ersten Fall kann die betrogene Frau nach einer aufrichtigen Erklärung und möglicherweise einer Paartherapie tatsächlich ein Auge zudrücken. Handelt es sich hingegen um den zweiten Fall, ist die Situation deutlich komplexer und führt in 80% der Fälle zu einer Trennung – auch wenn es ein Gespräch und/oder eine Therapie gegeben hat. Zu wichtig ist das « Messer im Vertrag ».