Obstetiketten sind kleine Etiketten, die häufig auf Obst und Gemüse in Lebensmittelgeschäften zu finden sind. Diese Etiketten haben mehrere Funktionen, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über die Herkunft, den Typ und den Preis des Produkts. Sie sind für die Bestandsverwaltung unerlässlich und helfen den Kassierern, den richtigen Preis für jeden Artikel zu ermitteln. Über ihren logistischen Nutzen hinaus können diese Labels den Verbrauchern jedoch auch wertvolle Informationen über den Anbau des Produkts bieten, die die Kaufentscheidung beeinflussen können.
PLU-Codes auf Obst
verstehen PLU-Codes oder Preissuchcodes sind numerische Codes, die auf Obstetiketten zu finden sind. Diese Codes sind in der Regel vier- oder fünfstellig und werden weltweit zur Identifizierung von Schüttgütern verwendet. PLU-Codes werden von der International Federation for Produce Standards (IFPS) standardisiert und helfen Einzelhändlern bei der Verwaltung von Lagerbeständen und Preisen. Das Verständnis dieser Codes kann es den Verbrauchern ermöglichen, fundierte Entscheidungen über die von ihnen gekauften Produkte zu treffen.