
Das beste Linsenrezept: die Suppe, die man das ganze Jahr über essen kann
Dank dieser Nährstoffe eignen sich Linsen hervorragend zur Vorbeugung von Entzündungen und zur Stärkung der Abwehrkräfte. Ballaststoffe hingegen helfen, Verstopfung zu bekämpfen und Darmkrebs vorzubeugen.
Linsen sind reich an Eisen, was sie hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von Anämie sowie zur Senkung des Cholesterinspiegels macht. Die Folsäure in Linsen macht sie zu einem perfekten Lebensmittel für Schwangere.
Im Folgenden schlagen wir Ihnen vor, wie Sie eine wunderbare klassische Linsensuppe zubereiten können.
Du brauchst:
500 Gramm Linsen 1 Karotte
eine halbe Zwiebel
1 Stange Sellerie
700 ml Gemüsebrühe oder Wasser
1 Lorbeerblatt
Natives Olivenöl extra
Salz
Beginnen Sie damit, die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie zu einer Mischung zu hacken und mit etwas Olivenöl in einen Topf mit schwerem Boden zu geben.
Zwei bis drei Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
Die Linsen dazugeben und einige Minuten kochen lassen, dann mit heißer Brühe bedecken und das Lorbeerblatt dazugeben.
Linsen sollten etwa 30 Minuten kochen, wobei dies je nach Linsensorte variieren kann. Wenn Sie in einem Schnellkochtopf kochen, reichen 15 Minuten aus.
Achten Sie beim Kochen darauf, dass die Flüssigkeit nicht aufgesaugt wird, und fügen Sie bei Bedarf hinzu.
Die Linsensuppe ist servierfertig.
Der Rest auf der nächsten Seite