
Das Aufwachen zwischen 3 und 5 Uhr morgens hat eine besondere Bedeutung
Schlafprobleme zwischen 21 und 23 Uhr können ein Zeichen von Stress sein:
Dies ist die Zeit, in der die meisten Menschen normalerweise ins Bett gehen. Wenn Sie zwischen diesen zwei Stunden Probleme beim Einschlafen haben, ist das ein Zeichen für übermäßigen Stress. Meditation, Mantras und Entspannungsübungen sind in diesem Fall sehr zu empfehlen.
Das Aufwachen zwischen 23:00 Uhr und 1:00 Uhr kann das Ergebnis einer emotionalen Enttäuschung sein
Nach der traditionellen chinesischen Medizin fällt diese Zeit mit der Aktivität der Energie des Gallenblasenmeridians zusammen. Zu dieser Zeit aufzuwachen kann emotionale Enttäuschung bedeuten und es ist ratsam, an sich selbst zu arbeiten, sei es Vergebung oder Selbstakzeptanz.
Das Aufwachen zwischen 1 und 3 Uhr morgens kann Wut verbergen.
Meridianenergien sind mit der Leber verbunden; Das Aufwachen zu dieser Zeit kann von Wut und überschüssiger Yang-Energie begleitet sein. Um ruhig zu schlafen, nimm die Situation wahr, die dich wütend gemacht hat, trinke ein Glas frisches Wasser und schlafe friedlich ein.
Wenn du zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens aufwachst, kann das bedeuten, dass deine Höhere Macht sich nach dir ausstreckt.
Während dieses Zeitfensters ist der Meridian mit der Lunge und mit den Gefühlen der Traurigkeit verbunden. Wenn du zu dieser Zeit aufwachst, dann deshalb, weil deine höhere Macht dich vor deiner Situation warnt und dich zu deinen Zielen führt. Um wieder einzuschlafen, machen Sie Atemübungen und beten Sie.
Das Aufwachen zwischen 5 und 7 Uhr morgens ist mit emotionalen Blockaden verbunden.
Der Energiefluss zwischen diesen zwei Stunden ist der des Dickdarms. Wenn du zu dieser Zeit aufstehst, bedeutet das, dass du eine Blockade in der emotionalen Energie des Gallenblasenmeridians hast. Mache ein paar Dehnübungen oder gehe auf die Toilette, um wieder einzuschlafen.
Der Körper ist wirklich faszinierend. Wenn wir lernen, es zu beobachten und auf das zu hören, was es uns zu sagen versucht, können wir vielleicht beide Aspekte unseres Lebens verbessern, den körperlichen und den geistigen.