Kommentar Feuer Geheimnis, dass Bison D. Bsilis Gen

Bewässerung und Feuchtigkeitsmanagement: Basilikum muss regelmäßig gegossen werden, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten. Gießen Sie gründlich an der Basis der Pflanzen und vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, da Basilikum keinen aufgeweichten Boden verträgt. Das Mulchen um Basilikumpflanzen herum kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren.

Dünger- und Nährstoffbedarf: Basilikum ist ein relativ leichter Esser und benötigt keine übermäßige Düngung. Injizieren Sie vor dem Pflanzen organischen Kompost oder einen ausgewogenen Langzeitdünger in die Erde. Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von stickstoffreichen Düngemitteln, da diese das üppige Laubwachstum auf Kosten des Geschmacks fördern können. Ein ausgewogener Dünger mit einem N-P-K-Verhältnis von 10-10-10 oder 14-14-14 kann während der Vegetationsperiode alle 4 bis 6 Wochen ausgebracht werden.

Basilikum beschneiden und ernten: Regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um ein buschigeres Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass Basilikumpflanzen zu lang werden. Kneifen Sie die oberen Blätter ab, wenn die Pflanzen etwa 6 Zoll hoch werden. Dies fördert die seitliche Verzweigung und mehr Laub. Ernten Sie Basilikumblätter regelmäßig, indem Sie sie knapp über einem Satz Blätter abschneiden. Vermeide es, mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal zu schneiden, um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten.

Schädlings- und Krankheitsmanagement: Basilikum ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, kann aber anfällig für Blattläuse, Weiße Fliegen und Pilzinfektionen sein. Überwache Deine Pflanzen regelmäßig und ergreife bei den ersten Anzeichen eines Befalls oder einer Krankheit sofort Maßnahmen. Verwenden Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden wie das Pflücken von Schädlingen, das Auftragen von insektizider Seife oder die Verwendung von Neemöl. Der richtige Abstand, eine gute Luftzirkulation und die Vermeidung von Überkopfbewässerung können ebenfalls dazu beitragen, Pilzkrankheiten zu verhindern.

Schlussfolgerung: Wenn Du diese Schritte befolgst und für die richtigen Wachstumsbedingungen sorgst, kannst Du erfolgreich einen großen, gesunden Basilikumstrauch anbauen. Denken Sie daran, die richtige Sorte zu wählen, ausreichend Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden zu sorgen, richtig zu gießen, sorgfältig zu düngen, regelmäßig zu beschneiden,

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire