Benedettas Zitronenkuchen

Beginnen wir mit der Zubereitung des Lemon Curd
1-Gießen Sie die Milch in einen Topf und fügen Sie die Zitronenschale hinzu. Zum Herd bringen und erhitzen lassen.

2-In einem anderen Topf die Eier aufschlagen, Zucker und Speisestärke hinzufügen. Mit einem Schneebesen gut verrühren.

3-Wenn die Milch kocht, die Haut entfernen und die Milch unter Rühren mit einem Schneebesen in die Sahne gießen.

4-Wir kehren zum Feuer zurück und erhitzen es unter weiterem Rühren, bis die Sahne kocht und eindickt. Dies dauert ca. 5 Minuten.

5. Wir löschen das Feuer. Den Saft einer halben Zitrone auspressen und zur heißen Sahne geben. Rühren Sie um und fügen Sie ein halbes Fläschchen Zitronenaroma hinzu.

6-Das Lemon Curd ist fertig. Die Pfanne mit Frischhaltefolie abdecken und beiseite stellen.

Beginnen wir mit der Zubereitung des Mürbeteigs 1-Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker, das Samenöl
und ein halbes Päckchen Backpulver hinzu.

2-Fangen wir an, das Mehl nach und nach zu mischen und hinzuzufügen. Gut durchkneten und wenn die Masse eingedickt ist, auf dem Backbrett weiterarbeiten, bis das gesamte Mehl aufgesogen ist. Mürbeteig ist fertig, wenn er nicht mehr mit der Hand klebt.

3-Ein Blatt Backpapier mit Mehl bestäuben und 2/3 des Teigs entfernen. Mit einem Nudelholz den Boden des Kuchens ausrollen.

Beginnen wir mit der Zubereitung der Zitronentarte
1-Legen Sie den Teig in eine runde Pfanne mit einem Durchmesser von 28 cm, die bereits gefettet und mit Mehl bestäubt ist. Die Ränder mit einem Messer einschneiden.

2-Gießen Sie das Lemon Curd über den Boden. Aus dem Rest des Teigs bilden Sie viele Streifen, mit denen wir den Kuchen dekorieren, indem wir Diagonalen und gekreuzte Ränder erzeugen.

3-Im statischen Ofen bei 180°C für 40 Minuten oder im Umluftofen bei 170°C für 40 Minuten backen.

4-Nach dem Garen den Zitronenkuchen vollständig abkühlen lassen und dann aus der Pfanne nehmen.

5-Probieren Sie auch den Zitronenkuchen und teilen Sie das Rezept mit Ihren Freunden, bis bald!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire