In einigen fortgeschrittenen Fällen von Diabetes verursacht der Zusammenbruch der Nerven, die sogenannte diabetische Neuropathie, einen tiefen und ständigen Juckreiz. Diese sind nicht nur oberflächlich, sondern resultieren aus einer Funktionsstörung von Nerven, die nicht richtig mit dem Gehirn kommunizieren können. Wiederholtes Kratzen schädigt die Haut und erhöht das Risiko von Infektionen. Unbehandelt kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie zum Beispiel zu Geschwüren oder im Extremfall sogar zu Amputationen.
Gallenzirrhose: starker nächtlicher Juckreiz
Eine weitere Ursache für anhaltenden Juckreiz an Händen und Füßen ist die biliäre Zirrhose, eine wenig bekannte, aber schwere Lebererkrankung. Diese Erkrankung, die hauptsächlich die Gallengänge der Leber betrifft, führt dazu, dass sich Galle ansammelt, was zu fortschreitenden Leberschäden führt. Der durch die Gallenzirrhose verursachte Juckreiz ist nachts oft intensiver und kann für die Person, die daran leidet, unerträglich werden.