8 Getränke, die Katarakte und Glaukom vorbeugen

 

4. Karottensaft

Karottensaft bietet dank seines Reichtums an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, und Lutein, das oft als « Augenvitamin » bezeichnet wird, eine Explosion von Vorteilen für Ihre Augen. Lutein kommt in der Makula und der Netzhaut vor, wo es als Filter gegen die schädliche Sonnenstrahlung wirkt.

Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen

Eine 100g Portion Karotte enthält etwa 8,3 mg Beta-Carotin. Regelmäßiges Trinken von Karottensaft kann deine Augen nähren und sie vor Schäden schützen.

5. Rote-Bete-Saft

Rübensaft ist reich an Nitraten, die die Durchblutung der Augen verbessern und das Risiko eines Glaukoms verringern. Rüben sind auch eine wertvolle Quelle für Lutein und Zeaxanthin, starke Antioxidantien für die Augengesundheit.

Etwa 130 g Rote-Bete-Saft pro Tag können helfen, den Augeninnendruck zu senken, ein wesentlicher Faktor bei der Vorbeugung von Glaukom. Das Mischen von Rote-Bete-Saft mit Karottensaft und Ingwer kann zu einem köstlichen Getränk führen, das gut für Ihre Augen ist.

6. Blaubeer-Smoothie

Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen

Heidelbeeren sind reich an Anthocyanen, Antioxidantien, die besonders für die Augen von Vorteil sind. Sie enthalten auch Riboflavin (Vitamin B2), das hilft, Katarakte und andere Augenerkrankungen wie Glaukom und Keratokonus zu verhindern.

Machen Sie einen Smoothie mit Blaubeeren und Mandeln oder Mandelmilch für ein nahrhaftes und schützendes Frühstück für Ihre Augen.

7. Kurkuma-Infusion

Überschüssige freie Radikale können oxidativen Stress verursachen, der für die Bildung von Katarakten verantwortlich ist. Kurkuma, reich an Curcumin, hat antioxidative Eigenschaften, die helfen, diesen Stress zu bekämpfen und die Augen zu schützen.

Gesunder Bio-Orangensaft
Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel

Es hat sich gezeigt, dass kleine Dosen von Curcumin einen lang anhaltenden Schutz vor Augenschäden bieten. Nehmen Sie Kurkuma in Ihre Ernährung auf, z. B. indem Sie einen Aufguss machen oder Kurkuma zu Ihren Gerichten hinzufügen.

8. Spinat-Smoothie

Ein Spinat-Smoothie kann zu Ihrem Geheimnis zur Vorbeugung von Glaukom werden. Die Nitrate im Spinat wandeln sich in Stickstoffmonoxid um, verbessern die Durchblutung und regulieren den Augeninnendruck.

Einer Studie zufolge könnte der Verzehr von zwei großzügigen Handvoll Spinat täglich das Risiko für ein Glaukom um 30 % senken. Fügen Sie Spinat zu Ihrem nächsten Smoothie hinzu, um die visuelle Gesundheit zu verbessern.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen

Wie man Katarakte und Glaukom zu Hause diagnostiziert und überwacht

Obwohl eine genaue und detaillierte Diagnose medizinische Geräte und Fachwissen erfordert, gibt es einige Methoden, die zur Überwachung der Augengesundheit zu Hause verwendet werden können. Hier sind einige Methoden, um mögliche Anzeichen zu erkennen:

Symptome, auf die Sie achten sollten

Bei Glaukom:

    • Test des peripheren Sehens: Decken Sie ein Auge ab und schauen Sie geradeaus, wobei Sie notieren, was Sie auf jeder Seite sehen. Wechseln Sie Ihre Augen ab und wiederholen Sie den Vorgang.
    • Pupillenreaktion: Benutze in einem schwach beleuchteten Raum eine kleine Taschenlampe, um ein Auge zu beleuchten und beobachte die Reaktion der Pupille. Vergleichen Sie die beiden Augen.
    • Augeninnendruck: Achten Sie auf ein Druckgefühl im Auge, auch wenn dies ohne ein professionelles Instrument keine zuverlässige Messung ist.
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen
Gesundheitsbrille

Bei Katarakten:

 

  • Klarheit der Vision: Überprüfen Sie, ob Ihre Sicht zunehmend verschwommen oder verschwommen wird.
  • Nachtsicht: Beurteilen Sie Ihre Sehfähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht.
  • Blendempfindlichkeit: Achten Sie darauf, ob Sie empfindlicher auf helles Licht reagieren, z. B. auf Autoscheinwerfer.
  • Duales Sehen: Prüfen Sie, ob Sie mit einem geschlossenen Auge einen Doppel sehen.

Grundlegende Screening-Methoden

Bei Glaukom- und Makulaproblemen: Verwenden Sie ein Amsler-Gitter (ein Gitter aus horizontalen und vertikalen Linien). Schauen Sie sich den Mittelpunkt an und beobachten Sie, ob Linien gewellt, verschwommen oder fehlend erscheinen.

Eye Healthy Linsen
Gesundheitsbrille

Online-Sehtests: Verwenden Sie seriöse Online-Sehtests, um nach Veränderungen Ihres Gesichtsfeldes oder Ihrer visuellen Klarheit zu suchen. Stellen Sie sicher, dass diese Tests aus zuverlässigen Quellen stammen.

Berufliche Praktika

Für eine genaue Diagnose und regelmäßige Nachsorge sollten Sie regelmäßige Augenuntersuchungen mit einem Augenarzt vereinbaren. Diese Untersuchungen umfassen in der Regel:

  • Tonometrie: Misst den Augeninnendruck.
  • Gesichtsfeld-Test: Beurteilt das periphere Sehvermögen.
  • Optische Kohärenztomographie (OCT): Liefert detaillierte Bilder der Netzhaut.
  • Untersuchung der Spaltlampe: Hilft bei der Erkennung von Katarakten und anderen Augenerkrankungen.
  • Untersuchung des erweiterten Auges: Ermöglicht eine gründliche Untersuchung der Netzhaut und des Sehnervs.

Häufig gestellte Fragen

Katarakte
  • Was sind Katarakte? Katarakte sind eine Trübung der natürlichen Augenlinse, die zu einer verminderten Sehkraft führt.
  • Was verursacht Katarakte? Katarakte können durch Alterung, Traumata, bestimmte Medikamente, Erkrankungen wie Diabetes verursacht werden und können auch angeboren sein oder nach Augenoperationen auftreten.
  • Was sind die Symptome des Grauen Stars? Zu den Symptomen gehören verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht, Empfindlichkeit gegenüber Licht und Reflexionen, Sehen von Lichthöfen um Lichter herum und Farben, die fade erscheinen.
  • Wie wird der Graue Star diagnostiziert? Katarakte werden durch eine umfassende Augenuntersuchung diagnostiziert, die einen Sehschärfetest, eine Spaltlampenuntersuchung und eine Netzhautuntersuchung umfasst.
  • Wie kann der Graue Star vorgebeugt werden? Während Katarakte nicht vollständig verhindert werden können, kann die Reduzierung von Risikofaktoren wie UV-Belastung, Behandlung von Diabetes, Vermeidung des Rauchens und Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung dazu beitragen, ihr Fortschreiten zu verlangsamen.
  • Was ist die Behandlung des Grauen Stars? Die Hauptbehandlung ist die chirurgische Entfernung der undurchsichtigen Linse, die in der Regel durch ein Intraokularlinsenimplantat (IOL) ersetzt wird.
  • Wann sollte eine Kataraktoperation in Betracht gezogen werden? Eine Operation wird in Betracht gezogen, wenn Katarakte die täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen.
  • Wie lange dauert es, bis man sich nach einer Kataraktoperation erholt hat? Die Genesung verläuft in der Regel schnell, wobei die Mehrheit der Menschen innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche eine verbesserte Sehkraft wiedererlangt und sich innerhalb eines Monats vollständig erholt.
Glaukom
  • Was ist ein Glaukom? Das Glaukom ist eine Reihe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen und oft mit einem ungewöhnlich hohen Augeninnendruck zusammenhängen.
  • Was verursacht ein Glaukom? Das Glaukom wird durch einen Anstieg des Augeninnendrucks verursacht, der auf verschiedene Faktoren wie verstopfte Abflusskanäle, bestimmte Medikamente, Augentraumata und genetische Veranlagung zurückzuführen ist.
  • Welche Arten von Glaukom gibt es? Zu den Haupttypen gehören das Offenwinkelglaukom, das Engwinkelglaukom, das Normaldruckglaukom und das Sekundärglaukom.
  • Was sind die Symptome eines Glaukoms? In den frühen Stadien des Glaukoms sind die Symptome oft gering. Im weiteren Verlauf der Krankheit kann es zu einem Verlust des peripheren Sehvermögens, Augenschmerzen, Lichthöfen und Tunnelblick kommen.
  • Wie wird ein Glaukom diagnostiziert? Das Glaukom wird durch eine umfassende Augenuntersuchung diagnostiziert, die die Messung des Augeninnendrucks, den Gesichtsfeldtest und die Untersuchung des Abflusswinkels umfasst.

Regelmäßige Präventionsmaßnahmen für die Augengesundheit

  • Regelmäßige Augenuntersuchung: Erwachsene sollten alle ein bis zwei Jahre eine vollständige Augenuntersuchung durchführen lassen.
  • Gesunder Lebensstil: Achten Sie auf eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, vermeiden Sie das Rauchen und schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlen.
  • Blutdrucküberwachung: Hoher Blutdruck kann die Augengesundheit beeinträchtigen und das Risiko eines Glaukoms erhöhen.

Quelle: Wellness Authority

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire