5 Tipps zum Kochen von geruchlosen Kutteln
Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, ist: Wie kocht man Eingeweide ohne Geruch?
Sicherlich haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Kutteln für die Zubereitung eines bestimmten Gerichts zu verwenden, vor allem für die exquisiten und saftigen Gerichte, die wir uns so sehr wünschen, wenn es kalt ist.
Wie man Kutteln ohne Geruch kocht
Es ist wahr, dass ein Eintopf, ein Milanese oder ein Locroo Kutteln sehr verlockend erscheint, aber damit Sie nicht enttäuscht sind, wenn Sie versuchen, ein Gericht damit zuzubereiten, werde ich Ihnen einige Geheimnisse verraten, damit es beim Kochen nicht den unangenehmen Geruch verströmt, der es charakterisiert. Außerdem gebe ich Ihnen einige Tipps, wie Sie Kutteln weicher machen können, damit sie nicht zäh werden.
Nicht jeder weiß, dass Kutteln, die Teil des Kuhbauchs sind, beim Kochen durch einen etwas eigenartigen Geruch gekennzeichnet sind, in der Tat, der Geruch, den sie abgeben, ist oft ziemlich abstoßend.
Tatsächlich sind die Kutteln grün, aufgrund der Kräuter, die die Kuh frisst. Offensichtlich würde diese Farbe nicht sehr appetitlich aussehen, also bleichen sie sie und verwenden dafür normalerweise Wasserstoffperoxid.
Tipps zum Kochen von Kutteln ohne Geruch
Die Wahrheit ist, dass Sie damit köstliche Gerichte zubereiten können, daher ist es wichtig, dass wir wissen, wie man es kocht. Bevor Sie es für eine bestimmte Zubereitung verwenden, müssen Sie die Kutteln auf jeden Fall kochen. Aber die Frage ist, wie kocht man Eingeweide ohne Geruch?