15 häufige Haushaltsschädlinge und wie man sie auf natürliche Weise loswird

4. Spinnen: Sie auf natürliche Weise in Schach halten
Spinnen helfen zwar, Schädlinge zu bekämpfen, aber in Innenräumen sind sie nicht immer willkommen.
Um sie auf natürliche Weise abzuschrecken:
Mischen Sie 10 Tropfen Pfefferminz- oder Eukalyptusöl mit 1 Tasse Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie einmal pro Woche um Fenster, Fußleisten und Türen.
Staubsaugen Sie regelmäßig, um Netze und Eier zu entfernen, insbesondere in Ecken und unter Möbeln.
5. Fliegen: Natürliche Abwehrmittel und Fallen
Fliegen werden von Nahrung, Müll und Feuchtigkeit angezogen.
Um sie zu steuern:
Stellen Sie eine Fliegenfalle her, indem Sie 1/2 Tasse Apfelessig und ein paar Tropfen Spülmittel in einer flachen Schüssel mischen. Lassen Sie es in der Nähe von fliegengefährdeten Bereichen unbedeckt.
Hängen Sie frische Basilikum- oder Minzpflanzen in der Nähe von Fenstern oder Türen auf, um als natürliches Abwehrmittel zu wirken.
6. Mücken: Umweltfreundliche Möglichkeiten, sie fernzuhalten
Mücken brüten in stehenden Gewässern und können Krankheiten übertragen.
Um ihr Vorhandensein zu reduzieren:
Leeren Sie stehendes Wasser alle 2-3 Tage in Vogeltränken, Eimern und Pflanzgefäßen.
Pflanzen Sie mückenabwehrende Kräuter wie Citronella, Lavendel oder Ringelblumen in der Nähe von Türen und Terrassen.
Tragen Sie Zitronen-Eukalyptusöl auf 10% verdünnt (ca. 1 TL Öl auf 1 EL Trägeröl) auf die exponierte Haut auf, um Bisse abzuwehren.
7. Bettwanzen: Natürliche Behandlungsmöglichkeiten
Bettwanzen sind hartnäckig und schwer zu beseitigen.
Natürliche Behandlung:
Waschen und trocknen Sie Bettwäsche, Kleidung und Bettwäsche wöchentlich bei hoher Hitze (120 °F/49 °C oder höher).
Tragen Sie Kieselgur in Lebensmittelqualität (2 Esslöffel) auf Matratzennähte, Fußleisten und Risse im Bettrahmen auf.
Sprühen Sie ätherische Öle wie Teebaum oder Lavendel (10 Tropfen pro 1 Tasse Wasser) um den Bettbereich.
8. Flöhe: Sichere und natürliche Bekämpfungsmethoden
Flöhe betreffen sowohl Haustiere als auch Menschen.
Um sie zu verwalten:
Staubsaugen Sie Teppiche und Einstreu für Haustiere täglich bei Befall.
Besprühen Sie Möbel und Teppiche mit einer Mischung aus 1 Tasse Wasser und Saft von 1 Zitrone.
Fügen Sie dem Futter Ihres Haustieres 1/2 Teelöffel Bierhefe pro 10 Pfund Körpergewicht hinzu (fragen Sie zuerst Ihren Tierarzt).
9. Termiten: Natürliche Präventions- und Bekämpfungsstrategien
Termiten können schwere strukturelle Schäden verursachen.
Zur Vorbeugung und Kontrolle:
Halten Sie das Holz mindestens 6 Zoll über dem Bodenniveau und reparieren Sie Lecks.
Tragen Sie wöchentlich Orangenöl (ca. 1/2 Tasse) in sichtbare Termitenlöcher oder befallenes Holz auf.
Führen Sie nützliche Nematoden (1 Million pro 100 Quadratfuß) in den Boden ein, um Termitenlarven zu bekämpfen.
10. Silberfischchen: Natürliche Abschreckungsmittel und Lösungen
Silberfischchen bevorzugen feuchte, dunkle Räume wie Badezimmer und Keller.
Um sie fernzuhalten:
Lassen Sie einen Luftentfeuchter laufen, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf unter 50 % zu senken.
Legen Sie mit Zedernholzspänen oder Nelken gefüllte Beutel (je 1 Esslöffel) in Schränke und Aufbewahrungsboxen.
Reinigen Sie die Ecken und saugen Sie wöchentlich, um Eier und Verstecke zu beseitigen.
11. Wespen: Ungiftige Methoden, um sie abzuschrecken
Wespen können aggressiv und gefährlich für Allergiker sein.
Um sie abzuschrecken:
Sprühen Sie eine Mischung aus 1 Esslöffel Pfefferminzöl in 1 Tasse Wasser um Decks, Traufen und Essbereiche im Freien.
Hängen Sie Lockwespennester auf (1-2 pro 10 Fuß Außenbereich), um echte Wespen dazu zu bringen, das Gebiet zu meiden.
Bewahren Sie zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel bedeckt im Freien auf.
12. Motten: Natürliche Vorbeugung und Bekämpfung
Motten haben es auf Kleidung und Vorratsartikel abgesehen.
So beugen Sie einem Befall vor:
Bewahren Sie Kleidung in luftdichten Mülleimern oder Kleidersäcken auf.
Verwende Zedernholzblöcke oder Lavendelsäckchen (1–2 pro Schublade oder Schrankabschnitt), um Motten auf natürliche Weise abzuwehren.
Staubsaugen und wischen Sie die Schränke alle paar Wochen ab, um Larven zu entfernen.
13. Käfer: Umweltfreundliche Lösungen
Käfer schädigen Gartenpflanzen und gelagerte Lebensmittel.
Um auf natürliche Weise zu steuern:
Bringen Sie Marienkäfer (etwa 1.500 pro 100 Quadratfuß) in Ihren Garten, um Käferlarven zu essen.
Besprühen Sie die Pflanzen wöchentlich mit einer Neemölmischung (2 Teelöffel Neem + 1 Teelöffel milde Seife + 1 Liter Wasser).
Legen Sie Lorbeerblätter (1–2 pro Behälter) in Vorratsgläser oder Mehlbehälter, um Käfer abzuwehren.
14. Ohrwürmer: Natürliche Repellentien und Vorbeugung
Ohrwürmer werden von Feuchtigkeit und Mulch angezogen.
Um sie zu verwalten:
Reduzieren Sie die Feuchtigkeit im Freien, indem Sie die Vegetation beschneiden und Mulch in der Nähe des Hauses entfernen.
Besprühen Sie die Ohrwürmer direkt mit 1 Tasse Wasser + 1 Teelöffel Spülmittel.
Stauben Sie Eintrittspunkte und Fußleisten mit Kieselgur (1 Esslöffel pro Bereich) ab, um eine Barriere zu schaffen.
15. Mücken: Natürliche Methoden, um sie zu beseitigen
Mücken gedeihen in feuchtem Boden und Abflüssen.
Um sie zu beseitigen:
Gießen Sie wöchentlich 1/2 Tasse Backpulver, gefolgt von 1/2 Tasse Essig, in die Abflüsse und spülen Sie sie dann mit heißem Wasser aus.
Fangen Sie Mücken mit einer Schüssel mit 1/4 Tasse Apfelessig und 3 Tropfen Spülmittel ein.
Decken Sie die Erde der Zimmerpflanzen mit 1/2 Zoll Sand ab, um zu verhindern, dass Mücken Eier legen.
Fazit: Auf natürliche Weise ein schädlingsfreies Zuhause erhalten
Um Ihr Zuhause frei von Schädlingen zu halten, ist natürlich ein proaktiver Ansatz erforderlich. Regelmäßige Reinigung, die richtige Lagerung von Lebensmitteln und die Aufrechterhaltung einer trockenen Umgebung sind der Schlüssel zur Vermeidung von Befall. Durch die Verwendung natürlicher Repellentien und Abschreckungsmittel können Sie Ihr Zuhause schützen, ohne sich auf schädliche Chemikalien verlassen zu müssen. Die Einführung dieser umweltfreundlichen Methoden schützt nicht nur Ihre Gesundheit und Ihr Eigentum, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren Umwelt bei.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire