1. Deckenventilatoren: Staub und Gleichgewicht
Deckenventilatoren werden bei der regelmäßigen Reinigung oft übersehen, aber sie können eine erhebliche Menge an Staub und Schmutz ansammeln. Verwenden Sie zum Reinigen ein Mikrofasertuch oder einen speziellen Lüfterstaubwedel, um den Staub von den Klingen zu entfernen. Überprüfen Sie auch die Lüfterbalance, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und leise läuft. Ein unwuchtiger Lüfter kann zu vorzeitigem Verschleiß und kostspieligen Reparaturen führen.
2. Fußleisten: Entfernen von Schmutz und Staub
Fußleisten sind ein weiterer Bereich, der oft übersehen wird. Im Laufe der Zeit sammeln sich Staub, Tierhaare und Schmutz an. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Staubsauger mit einer Bürste, um sie gründlich zu reinigen. Bei hartnäckigen Flecken kann eine Mischung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel wirksam sein. Saubere Fußleisten können das Gesamtbild eines Raumes erheblich verbessern.
3. Fensterspuren: Versteckter Schmutz und Ablagerungen
Fensterspuren können Schmutz, tote Insekten und andere Ablagerungen enthalten, die die ordnungsgemäße Funktion von Fenstern beeinträchtigen können. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer Fugendüse, um Schmutz zu entfernen, und schrubben Sie dann die Rückstände mit einer Zahnbürste oder einer kleinen Bürste und Seifenwasser weg. Mit klarem Wasser abspülen und gründlich trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
4. Leuchten:
Staub- und Insektenentfernung Leuchten, einschließlich Kronleuchter und Deckenleuchten, können Staub und sogar tote Insekten ansammeln. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder einen Staubwedel, um sie zu bestäuben. Bei Glasarmaturen kann eine Lösung aus Wasser und Essig ihren Glanz wiederherstellen. Saubere Leuchten sehen nicht nur besser aus, sondern sorgen auch für eine intensivere Beleuchtung.
5. Lüftungsschlitze: Verbessern Sie die Luftqualität
Lüftungsschlitze lassen die Luft im ganzen Haus zirkulieren. Wenn sie verschmutzt sind, können sie Staub und Allergene verbreiten. Entfernen Sie die Abdeckungen von den Lüftungsschlitzen und waschen Sie sie in warmem Seifenwasser. Saugen Sie das Innere der Kanäle ab, um angesammelten Staub zu entfernen. Saubere Lüftungsschlitze tragen zu einer besseren Luftqualität und einer effizienteren Heizung und Kühlung bei.
6. Hinter Geräten: Die vergessenen Räume
Räume hinter Geräten wie Kühlschränken, Öfen und Waschmaschinen können zu einem Zufluchtsort für Staub, Fett und sogar Schädlinge werden. Nehmen Sie die Geräte vorsichtig heraus und saugen oder fegen. Verwenden Sie einen Entfetter, um klebrige Rückstände zu entfernen. Eine regelmäßige Reinigung dieser Bereiche kann schlechte Gerüche verhindern und die Wirksamkeit des Geräts verbessern.
7. Unter Möbeln: Staubhasen und Fundsachen
Der Platz unter Möbeln wird oft übersehen, was zur Ansammlung von Staubhasen und verlorenen Gegenständen führt. Bewegen Sie Möbel vorsichtig und saugen oder fegen Sie darunter. Das hält nicht nur die Dinge sauber, sondern hilft auch, verlorene Gegenstände wie Spielzeug, Socken oder sogar Fernbedienungen zu finden.

15 Dinge, die Sie beim Frühjahrsputz niemals vernachlässigen sollten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite