10 Dinge, die Frauen tun, die Männer abstoßen

 

  1. Fehlende Initiativen

Zu erwarten, dass alles von der anderen Person kommt, kann zu einem Ungleichgewicht führen. Indem du einen Kuss initiierst, eine Umarmung anbietest oder einfach deine Wünsche auf natürliche Weise ausdrückst, zeigst du, dass du dich der Beziehung verpflichtet fühlst.

  1. Zu abrupte Anweisungen geben

Es ist gesund, seine Vorlieben auszudrücken, aber der Ton ist sehr wichtig. Eine freundliche Bitte, begleitet von einem Lächeln oder einem freundlichen Wort, kommt immer besser an als eine abrupte Bestellung.

  1. Unfreiwilliger Egoismus

Zuerst an das eigene Vergnügen zu denken, ist menschlich… Aber es ist auch wichtig, an die andere Person zu denken. Zu beobachten, eine einfache Frage wie « Gefällt es dir? » zu stellen oder aufmerksam zu bleiben, kann den Unterschied ausmachen.

  1. Mangelndes Vertrauen

Bescheidenheit ist natürlich, aber sich zu sehr zu verstecken oder herabzusetzen, kann die Stimmung verderben. Jeder Körper hat seine Schönheit und Selbstbewusstsein strahlt aus. Ein freundlicher Blick oder ein gemeinsames Lächeln ist oft attraktiver als eine wohlüberlegte Haltung.

  1. Platzieren Sie alles in einem Bereich

Vergnügen ist nicht nur auf einen Körperteil beschränkt. Die Erkundung von Bereichen wie Rücken, Nacken und Schultern ermöglicht vielfältige Empfindungen und eine lang anhaltende Interaktion.

  1. Es aus Höflichkeit vortäuschen

So zu tun, als würde man verletzte Gefühle vermeiden, ist eine schlechte Idee. Das führt zu Missverständnissen und hindert uns daran, gemeinsam echte Fortschritte zu erzielen. Es ist besser, ruhig zu führen oder einfach den Moment zu genießen, ohne sich zu zwingen.

  1. Handle mit Scham

Die Natürlichkeit gewinnt wieder. Andere mit Sanftmut und Vertrauen zu berühren, ist ein echtes Plus. Und das Begehren drückt sich sowohl in Gesten als auch in Worten aus.

Letztendlich entsteht Intimität zwischen zwei Menschen durch Zuhören, Respekt und Freundlichkeit.

Reden, lachen, sich anpassen, sich gegenseitig ermutigen: Das ist es auch, was das Leben eines Paares reich macht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire