Angesichts all der Auswirkungen auf den Tod von Papst Franziskus – und es wurde viel darüber geschrieben – ist es vielleicht verständlich, dass eine angebliche Prophezeiung, die angeblich fast 1.000 Jahre alt ist, unbemerkt geblieben ist.
Wir wissen, es ist wahr… Vorhersagen und Vorahnungen… Schaffen Sie Platz für Gähnen. Und doch hat diese spezielle Prophezeiung genug Interesse im Internet geweckt, um eine Diskussion unter den Online-Nutzern zu rechtfertigen. Und das, obwohl es offenbar vor fast einem Jahrtausend erstmals aufgezeichnet wurde.
Bleiben Sie bei uns, wenn Sie sich für das Okkulte, das Seltsame oder das Beängstigende interessieren oder einfach nur aufregende apokalyptische Prophezeiungen mögen, die wahrscheinlich nicht wahr werden.
Der Kontext: der Tod von Papst Franziskus
Wenn Ihnen in den letzten Tagen kein Zugang zu irgendeiner Form von Technologie verwehrt wurde, wissen Sie, dass Papst Franziskus Anfang dieser Woche, am Montag, den 21. April, verstorben ist.
Der Vatikan gab den Tod des 88-Jährigen bekannt, dessen Ursache später ein Schlaganfall war, der zu Koma und Herzversagen führte.
Eine neuntägige Trauerzeit ist in Kraft getreten, während die Vorbereitungen für die Beerdigung von Papst Franziskus weit fortgeschritten sind. Doch diese Aufgaben sind viel weniger wichtig als die Wahl des nächsten Nachfolgers.
VATIKANSTADT, VATIKAN – 31. MÄRZ: (ANMERKUNG DER REDAKTION: Alternative Image Cropping #2126955902) Papst Franziskus leitet die Ostermesse auf dem Petersplatz am 31. März 2024 in der Vatikanstadt, Vatikan. (Foto von Franco Origlia/Getty Images)
Obwohl dieser Prozess oft langwierig und mit unvorstellbarer Wichtigkeit und Bedeutung behaftet ist, könnte die Entscheidung über den nächsten Papst noch wichtiger sein… wenn Sie geneigt sind, der oben erwähnten 1.000 Jahre alten Prophezeiung zu glauben.
Das geheimnisvolle Buch des Heiligen Malachy
Einigen Quellen zufolge gibt es ein Buch, das als « Prophezeiung der Päpste » bekannt ist und angeblich im 11. Jahrhundert von einem Erzbischof von Armagh, Irland, namens Malach, geschrieben wurde, der später als Heiliger Malachy heiliggesprochen wurde.