Zubereitung:
1. Bereiten Sie den Mixer oder eine KĂŒchenmaschine mit knackenden Haken vor.
2. Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in die SchĂŒssel des Mixers geben. Alles gut vermischen.
3. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl (falls verwendet) hinzufĂŒgen.
4. Starten Sie den Mixer mit einem niedrigeren Druck und mischen Sie die Zutaten gut, um einen homogeneren Teig zu erhalten. Diese dauert 2-3 Minuten.
5. Malen Sie den Teig im Schloss und decken Sie ihn mit einem gesunden KĂŒchentuch ab. Ein beheizter Ort fĂŒr 1 Stunde kann verwendet werden, um das Volumen zu verdoppeln.
6. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Backcase oder eine Schrankform ist einfach zu veredeln oder mit Backpaper zu besetzen.
7. Den gegangenen Teig vorsichtig aus der SchĂŒssel auf eine bemehlte ArbeitsflĂ€che geben. Mit bemehlten HĂ€nden formen und in die gewĂŒnschte Form bringen.
8. Den geformten Teig auf das Backblech oder in die Kastenform legen und nochmals fĂŒr 30 Minuten gehen lassen.
9. Das Brot im vorgeheizten Ofen fĂŒr etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
10. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkĂŒhlen lassen.
Guten Appetit!
Tipps:
â FĂŒr zusĂ€tzlichen Geschmack können Sie KrĂ€uter oder GewĂŒrze wie Rosmarin oder Thymian in den Teig geben.
â Das Brot kann auch mit Samen wie Sonnenblumen- oder KĂŒrbiskernen bestreut werden, bevor es in den Ofen kommt.
â Servieren Sie das Brot frisch mit Butter oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
8. Den geformten Teig auf das Backblech oder in die Kastenform legen und nochmals fĂŒr 30 Minuten gehen lassen.
9. Das Brot im vorgeheizten Ofen fĂŒr etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
10. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkĂŒhlen lassen.
Guten Appetit!

â FĂŒr zusĂ€tzlichen Geschmack können Sie KrĂ€uter oder GewĂŒrze wie Rosmarin oder Thymian in den Teig geben.
â Das Brot kann auch mit Samen wie Sonnenblumen- oder KĂŒrbiskernen bestreut werden, bevor es in den Ofen kommt.
â Servieren Sie das Brot frisch mit Butter oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
siehe Fortsetzung auf der nÀchsten Seite